Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Daseinsvorsorge! - Klimaschutz! - Stiftungen stärken!
Antrag der CDU-Ratsfraktion Borken zum Haushalt 2021
Die Bewältigung der Corona-Pandemie wird uns langfristig beschäftigen. Noch länger und dauerhaft beschäftigt uns die Klimakrise. Es ist das Ziel der Daseinsvorsorge, alle Anstrengungen auf eine Vermeidung von CO2 Emissionen zu richten, um eine weitere Erderwärmung zu begrenzen.
Um dieses Ziel zu erreichen, ist es unabdingbar, in einem starken Maß auf
erneuerbare Energien zu setzen. Als Stadt Borken haben wir z.B. jüngst mit der Beteiligung unserer Stadtwerke, im Verbund mit Coesfeld, an der regionalen Erzeugung von Windenergie erste Zeichen gesetzt.
Die Beteiligung an dem nahegelegenen Windpark in Coesfeld Lette bietet uns die Chance, ein Regionalstromprodukt anzubieten. Nur so kann die Energiewende gelingen: Energie wird regional erzeugt und verbraucht.

Wohnbauentwicklung – Ortsteil Burlo
Antrag an die Stadtverwaltung – Stadt Borken
Mit Freude haben wir die erfolgreiche Umsetzung der Gebietsanpassung (Hedwigstraße Burlo) zur Kenntnis genommen. Aus unserer Sicht der richtige Schritt, auch zur weiteren Entwicklung der Wohngebiete in unserem Ortsteil.
Eine zeitnahe Ausweisung eines neuen Baugebietes im Ortsteil Burlo ist zwingend erforderlich, um den gegebenen Bedarf an Baugrundstücken

CDU Gemen fragt nach: Sachstand Hochwasserschutz in Gemen
Wie weit sind die Planungen und Umsetzungen zum Hochwasserschutz des Ortsteils Gemen fortgeschritten? Kann noch Einfluss auf die Umsetzung genommen werden?
Hochwasserschutz für die Kommunen an der Bocholter Aa ist als Gemeinschaftsaufgabe anzusehen. Hierzu haben sich die Kommunen Velen-Ramsdorf, Borken, Rhede, Bocholt und Isselburg bekannt und gemeinsam mit dem Kreis das Hochwasserschutzkonzept Bocholter Aa in Auftrag gegeben. Unter Federführung des Kreises Borkens sind umfassende Planungen zur Sicherung vor den Auswirkungen von Hochwasser in Gang gesetzt worden.

CDU Gemen fragt nach: Bauauskunft unbebauter Grundstücke
Wird die Bauauskunft von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen und könnte man die Bauauskunft präsenter bei den Bürgerinnen und Bürgern bewerben?
Antwort der Stadtverwaltung vom 23.11.2020:
Bisher haben aber erst wenige Bürger/innen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht.

CDU Gemen fragt nach: Planungs- und Umsetzungsstand Radwegekonzept Gemen
Wie ist hier der Status, in welchem Zeitraum soll das Konzept in Gemen umgesetzt werden?
Für den Haushalt 2021 sind Gelder für die Planung des Radweges Ahauser Straße von der B 70 bis zur Coesfelder Straße vorgesehen. Nach der Haushaltsverabschiedung in 2021 wird der Fachbereich 66 mehrere Ingenieurbüros auffordern für die Planung ein Angebot abzugeben. Herr ... weiterlesen

CDU Gemen fragt nach: Sanierung und Ausbau der Cordula-Grundschule
Wie weit sind die Planungen der Sanierung und Erweiterung fortgeschritten?
Antwort der Stadtverwaltung Borken vom 20.11.2020:

Burlo: Verkehrssicherungsmaßnahmen / Parkmöglichkeiten
Borkener Straße / neuer Filialstandort der VR-Bank Westmünsterland eG

Endausbau BU 12 Mühlenweg
Antrag des CDU Ortsverbandes Borkenwirthe-Burlo
Mit dem Haushalt 2020 wurde durch die Verpflichtungsermächtigung (Maßnahme 17.66.00009) für 2020 der zügige Endausbau für den BU 12 Mühlenweg beschlossen.
Derzeit befindet sich der zukünftige Ausbaubereich Mühlenweg nicht mehr in einem verkehrssicheren Zustand, was besondere Auswirkungen auf Kinder mit Fahrrädern, ältere Menschen mit Gehbehinderung und/oder Rollatoren und auch Rollstuhlfahrende hat.
Wir bitten um Sachstandsbericht, verbunden mit der Terminierung eines zeitnahen Ausbaubeginns.
... weiterlesen

Borkener CDU beantragt weitere Unterstützung der Gastromeile
Versenkbare Poller sollen Platz für Außengastronomie schaffen
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Machbarkeit von versenkbaren Pollern in der Heilig-Geiststraße zu prüfen und umzusetzen. Darüber hinaus sollen die Zeiten für die Sperrung der Heilig-